Musikunterricht an der SABEL FOS

An der SABEL Fachoberschule in Kronach wird seit diesem Schuljahr in der fachpraktischen Ausbildung im sozialen Zweig auch das Fach „Musik“ unterrichtet – eine Besonderheit unter den SABEL Fachoberschulen in Bayern.

Doch wie bringt man Musikunterricht Schülerinnen und Schülern nahe, die zum Einen kaum oder gar kein Instrument spielen und die zudem, jeder für sich zu Hause vor dem eigenen Computer sitzt, da der Unterricht im Moment lediglich online stattfindet?

 Die neue Musiklehrerin Frau Pfretzschner überlegt sich ein Experiment. Man nehme: Die Tonleiter und die verschiedenen Tongruppen. Ohne große Erklärungen bittet sie ihre SchülerInnen ihr vier Tonabfolgen zu schicken, aus denen sie ein Musiksstück zusammenbaut. Zusammenbauen und komponieren, für die Jugendlichen fühlt sich das fast wie Zauberei an!

Ein Mut-Mach-Projekt, welches beweist, dass man auch als Musikanfänger etwas Großartiges schaffen kann, vor allem wenn man gemeinsam daran arbeitet.

 Zur Erklärung: Musik spielt im sozialen Tätigkeitsfeld eine wichtige Rolle. Wo kann man besser eine Darbietung auf der Gitarre zeigen als vor einer Horde Fünfjähriger im Kindergarten? Welche Senioren im Altenheim freuen sich nicht über ein kleines Konzert am Sonntag Vormittag oder eine gemeinsame Chor-Session? Die Möglichkeiten, wie und wo Musik eingesetzt werden kann, sind mannigfaltig. Und genau das erleben und lernen die SABEL SchülerInnen während der fachpraktischen Ausbildung im Fach „Musik“. Dieses wird während der Praktikumsphase an der Schule unterrichtet, so dass die Jugendlichen die gezeigten Ideen und Beispiele direkt an ihrem Praktikumsplatz umsetzen und ausprobieren können. Und das macht nicht nur viel Spaß – im späteren Berufsleben sind Azubis, die eigenmotiviert und selbstständig eigene Impulse und Ideen einbringen, besonders gerne gesehen!

Hier gehts zum Song!